Herzlich willkommen
Wir, die über 50 aktiven Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters Uedem, begrüßen Sie bzw. Euch auf unserer neuen Homepage! Wir möchten Euch einen Einblick in unser Vereinsleben geben und Euch über unsere Aktivitäten informieren.
Neben der Förderung des musikalischen Nachwuches in Uedem und der Arbeit mit jungen Musikern ist es uns ein wichtiges Anliegen das gemeinsame Musizieren jungendlicher Menschen aus allen Gemeindeteilen Uedems zu fördern und dabei den Spaß nicht in den Hintergrund zu rücken.
Wir laden herzlich ein, uns sowohl online als auch bei unseren Veranstaltungen näher kennen zu lernen. Zum Beispiel bei unserem Konzert, das wir am Anfang eines jeden Jahres im Bürgerhaus Uedem aufführen oder auf unseren Proben. Kurzum, wir freuen uns über Ihren bzw. Euren Besuch und laden herzlichst ein, einmal bei uns vorbei zu schauen und vorbei zu hören.
Jugendorchester Uedem beim 102. Katholikentag
Uedem. Das Jugendorchester Uedem war mit 30 Musikerinnen und Musikern beim diesjährigen Katholikentag in Stuttgart und hat sich mit einem eigenen Konzert aktiv am Programm beteiligt. Bereits 2018 hat das Orchester auf dem Katholikentag in Münster gespielt. Diese Veranstaltung war noch in guter Erinnerung, sodass sich das Orchester auch für den diesjährigen Katholikentag beworben hat und prompt eine Zusage aus Stuttgart erhalten hat.
Nach Stuttgart fährt man mal nicht für einen Tag, sodass ein dreitägiger Ausflug geplant werden musste. Finanziell wurde die Fahrt durch die Kirchengemeinde St. Franziskus und den Förderverein von St Franziskus unterstützt. Gestartet wurde am Freitagmorgen um 6.00 Uhr. Es ging direkt zum Katholikentag nach Stuttgart, wo man den Nachmittag verbrachte. Auch am Samstag verbrachten die jungen Musikerinnen und Musiker in Stuttgart und nutzten die vielen Möglichkeiten des Katholikentages. Um 17.00 Uhr stand dann das eigene Konzert im Konzertsaal der Musikhochschule an. In einem solchen professionellen Konzertsaal zu spielen, war für das Orchester und seinem Dirigenten Ludger Broeckmann schon eine Besonderheit. Das Konzert, das im Programm mit „moderne Blasmusik aus Film, Musical und mehr“ angekündigt war, kam beim Publikum sehr gut an. Das Konzert war somit nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Musikerinnen und Musiker das Highlight der Fahrt. Am Sonntag nahm die ganze Gruppe noch am Abschlussgottesdienst auf dem Schlossplatz teil, bevor es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Uedem ging. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht der Dirigent Ludger Broeckmann (Tel. 02825/10205 oder per Mail l [PUNKT] broeckmann [AT] jo-uedem [PUNKT] de) gerne zur Verfügung.